Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel
  • Über uns
    • Tradition & Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre
    • Geschichte
    • Weitere Informationen
    • Unser Hygienekonzept
    • Sehenswertes in der Region
  • Gastronomie
    • Regional und Saisonal
  • Zimmer
  • Natur pur
    • Den Zweiniger Grund entdecken
    • Nachhaltigkeit und Leitbild
    • Herkunft der Produkte
    • GreenSign
  • Jobs
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • tripadvisor
Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel
  • Hauptseite
  • Über uns
    • Tradition & Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre
    • Geschichte
    • Weitere Informationen
    • Unser Hygienekonzept
    • Sehenswertes in der Region
  • Gastronomie
    • Regional und Saisonal
  • Zimmer
  • Natur pur
    • Den Zweiniger Grund entdecken
    • Nachhaltigkeit und Leitbild
    • Herkunft der Produkte
    • GreenSign
  • Jobs
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • de

Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel

24 - 03 - 2023
25 - 03 - 2023

GreenSign Nachhaltigkeitssiegel

GreenSign ist das Programm und das Siegel für Nachhaltigkeit für die Hotellerie

GreenSign ermöglicht Hotels die Positionierung als nachhaltiger Betrieb im nationalen und internationalen Markt. Hotels, die mit GreenSign zertifiziert sind, stehen für eine nachhaltige Hotelführung und erfüllen Kriterien im Einklang von ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichen Erfolg.

Herausgeber von GreenSign ist InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der HotellerieDie 92 Kriterien des Prüfkatalogs wurden auf Basis international anerkannter Rahmenwerke für Nachhaltigkeit wie der ISO 14001 (EMAS/Umweltmanagement), der ISO 26000 (Corporate Social Responsibility (CSR)) und den Global Sustainable Tourism Criteria (Nachhaltiger Tourismus (GSTC)) für die Hotellerie entwickelt.

Sie umfassen sieben Kernbereiche für nachhaltiges Wirtschaften: „Management und Kommunikation“, „Umwelt (Energie, Wasser und Abfall)“, „Einkauf“, „Regionalität und Mobilität“, „Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung“, „Soziale Verantwortung“ und „Wirtschaftliche Verantwortung“ und sind Ausdruck von kontinuierlicher Qualitätssicherung und verantwortungsvoller Zukunftsgestaltung. Die meisten dieser Kriterien können direkt von Mitarbeitern, Lieferanten und Gästen im Hotel wahrgenommen werden.

Die Einstufung der Nachhaltigkeitsleistung wird anhand des Prüfberichts des Gutachters in GreenSign Level 1 bis GreenSign Level 5 vorgenommen. Für die Einstufung mit Level 1 müssen mindestens 19 Prozent der Kriterien innerhalb der sieben Kernbereiche erfüllt werden. Die höchste Auszeichnung mit GreenSign Level 5 bedingt eine Nachhaltigkeitsleistung von über 90 Prozent. Eine Weiterentwicklung innerhalb der einzelnen Nachhaltigkeitslevels kann zu jedem Zeitpunkt von einem Hotel erfolgen und erfordert ein weiteres Audit zu dessen Verifizierung. Ein jährliches Zwischenaudit in den zwei Folgejahren stellt darüber hinaus sicher, dass ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess der Nachhaltigkeitsperformance im Hotel gewährleistet ist.

Unser Nachhaltigkeitsbarometer

GreenSign-Zertifikat

Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel
Naußlitz 24
04741 Roßwein , DE
+49 (0)3431 702843 info@margarethenmuehle.de
Auf der Karte anzeigen
© Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • tripadvisor
created by

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch Waldgasthof Zur Margarethenmühle, Naußlitz, Nr. 24, 4741, Roßwein für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert