Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel
  • Über uns
    • Tradition & Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre
    • Geschichte
    • Weitere Informationen
    • Unser Hygienekonzept
    • Sehenswertes in der Region
  • Gastronomie
    • Regional und Saisonal
  • Zimmer
  • Natur pur
    • Den Zweiniger Grund entdecken
    • Nachhaltigkeit und Leitbild
    • Herkunft der Produkte
    • GreenSign
  • Jobs
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • tripadvisor
Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel
  • Hauptseite
  • Über uns
    • Tradition & Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre
    • Geschichte
    • Weitere Informationen
    • Unser Hygienekonzept
    • Sehenswertes in der Region
  • Gastronomie
    • Regional und Saisonal
  • Zimmer
  • Natur pur
    • Den Zweiniger Grund entdecken
    • Nachhaltigkeit und Leitbild
    • Herkunft der Produkte
    • GreenSign
  • Jobs
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • de

Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel

24 - 03 - 2023
25 - 03 - 2023

Nachhaltigkeit und Leitbild

Unser Leitbild des Hauses beschreibt, nach welchen Prinzipien und Werten wir arbeiten und welche Ziele wir erreichen und umsetzen wollen. Grundsätzlich möchten wir unseren Gästen durchweg einen angenehmen und wunderschönen Aufenthalt bei uns bieten. Ob im Restaurant, Biergarten oder als Feriengast. Vorzugsweise haben wir uns auf Familien ausgerichtet, die mit unserem angrenzenden Spielplatz, dem Streichelzoo und dem Zweiniger Grund optimale Voraussetzungen für angenehme Stunden haben. Für uns bedeutet umweltbewusstes und sozialverträgliches Agieren keine Zukunftsmusik, sondern wesentlicher Bestandteil des Hotel- & Restaurantalltags. Wir blicken auf eine über 70-jährige Unternehmensgeschichte zurück, sind ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation und vereinen traditionelle und moderne Werte. Darüber hinaus tragen wir maßgeblich zur Standortentwicklung von Naußlitz und Umgebung bei. Fast alle unsere Mitarbeiter kommen aus der Region und sind hier aufgewachsen. Weiterhin unterstützen wir mind. einmal im Jahr soziale Projekte, meist ebenfalls in der Region agierend.Als wandlungsfähiges, gastronomisches Unternehmen versuchen wir ebenfalls unseren Gästen in unserem Hotel und Restaurant einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen zu bieten. Respekt, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft sind in unserem Hause selbstverständlich und Basis unseres Arbeitsalltags. Sowohl jedem individuellen Gast als auch Mitarbeiter und Lieferanten wird mit viel Toleranz begegnet – das heißt wir sind weltoffen gegenüber anderen Kulturen, Religionen und Lebensformen. Im Team arbeitet jeder mit jedem auf Augenhöhe.

Erfahren Sie mehr über unser Leitbild und unsere nachhaltigen Maßnahmen

Was unternehmen wir bereits?

Kulinarisch setzen wir dabei weitestgehend auf die Verwendung von regionalen Spezialitäten von regionalen Erzeugern und auf eine regionale Lieferkette. Das garantiert natürliche Frische, stärkt die Region und reduziert Transport-Emissionen. Wir legen großen Wert auf Regionalität und Saisonalität, deshalb stammen viele der zubereiteten Spezialitäten aus der Umgebung. Unsere Kartoffeln bauen wir auf unserem Feld in Haßlau an.  Die Eier beziehen wir vom Bauern Mertig aus Haßlau, das Wild aus heimischen Wäldern und die Forellen zum Teil aus unseren Teichen und zum anderen Teil vom Forellenhof Schnek aus Limmritz.Neben dem wirtschaftlichen Erfolg ist die Kundenzufriedenheit der Maßstab für die Qualität unserer Arbeit. Dementsprechend ist es unser Ziel die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen und auf ihre Wünsche einzugehen. Letztlich arbeiten wir dabei kostenbewusst und schonen die Ressourcen unserer Umwelt durch unser Blockheizkraftwerk und  unsere biologische Kläranlage. Des Weiteren bietet unsere Umgebung des Zweiniger Grunds für viele Tierarten ein geschütztes Zuhause.Unsere Vision ist letztlich unsere Gäste mit unseren Angeboten und dem Ambiente vollends zufrieden zu stellen.Weiterhin sind wir Mitglied bei Greentable, einer Initiative für Nachhaltigkeit in der Gastronomie. Unseren Eintrag finden Sie hier

Nachhaltiges Wirtschaften ist uns wichtig

Unsere Maßnahmen

Einige unserer Maßnahmen für mehr ökologische Nachhaltigkeit kurz zusammengefasst:

  • Gemüse und Obst aus regionalem Anbau
  • Regionale Forellen aus Limmritz,  teilweise eigene Forellen- bzw. Karpfenzucht
  • Wild aus heimischen Wäldern
  • eigenes Kräuterbeet mit Küchenkräutern
  • Kartoffeln und Eier in Eigenproduktion
  • biologische Kläranlage
  • Blockheizkraftwerk zur Energiegewinnung und –Speicherung
  • Regelmäßige Putzaktionen im Zweiniger Grund
  • Verwenden von allergikerfreundlicher Bettwäsche und Seife durch Wolle unserer Alpakas
  • Unterstützung von sozialen Projekten oder Initiativen aus der Region

Schließlich arbeiten wir fortlaufend daran, unser aller Handeln nachhaltig auszurichten und einen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung zu leisten und zu optimieren.

weitere Maßnahmen

Unsere Wertvorstellung

Mit der Margarethenmühle schlagen wir Brücken: Von gutbürgerlicher Küche zu modernen, zeitgemäßen Kreationen. Von traditionellem Ambiente zu neuen Ideen. Zwischen Generationen und Lebensphasen. Von Alteingesessenen zu neuen Gesichtern. Mit neuen Ideen, Kooperationen und Projekten entwickeln wir uns stetig weiter. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass dieser Ort ein Ort der großartigen Geschichten und unvergessenen Erlebnisse bleibt — für jetzige wie für kommende Generationen.

Unsere Zimmer

Schenken Sie sich etwas Zeit im Zweiniger Grund!
room image
Mühlenzimmer Komfort
ab 60 € /Nacht
  • Maximale Belegung: 2
Details
room image
Mühlenzimmer mit Balkon
  • Maximale Belegung: 2
Details
room image
Suite
  • Maximale Belegung: 2
Details
room image
Familienzimmer (bis 4 Personen)
  • Maximale Belegung: 4
Details
room image
Familienzimmer (4 bis 6 Personen)
  • Maximale Belegung: 6
Details
Zeig alles
Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel
Naußlitz 24
04741 Roßwein , DE
+49 (0)3431 702843 info@margarethenmuehle.de
Auf der Karte anzeigen
© Zur Margarethenmühle – Landgasthof und Waldhotel 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • tripadvisor
created by

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch Waldgasthof Zur Margarethenmühle, Naußlitz, Nr. 24, 4741, Roßwein für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert